Landwirtschaft: Absatz von Robotern könnte 2023 an Schwung verlieren

Brüssel - Die Verkäufe von Robotern für den Einsatz in der Landwirtschaft dürften im kommenden Jahr spürbar an Schwung verlieren.

Roboter in der Landwirtschaft Entwicklung
(c) proplanta

    weiter  

Weitere Artikel zum Thema
Rehe

Sachsen-Anhalt: 56 Drohnen für Rehkitzrettung gefördert

Halle - Zum Schutz der Rehkitze hat das Landesverwaltungsamt 50 Landwirten seit 2021 Fördermittel für den Kauf von insgesamt 56 Drohnen bewilligt.

Pflanzenschutzdrohne

ZG Raiffeisen testet Pflanzenschutz mit Drohnen im Steillagenweinbau

Karlsruhe - Die ZG Raiffeisen hat die Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln mit Drohnen im Steillagenweinbau getestet und will nun das Verfahren für die Winzer in Baden etablieren.

Rehkitzrettung

Drohnen zur Rehkitzrettung 2023: Jetzt Antrag stellen!

Bonn - Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert auch in diesem Jahr die Anschaffung geeigneter Drohnen zur Rehkitzrettung.

Drohne zur Rehkitzrettung

Bund fördert weiterhin Drohnen für Kitzrettung

Berlin - Der Deutsche Jagdverband (DJV) und die Deutsche Wildtierrettung (DWR) begrüßen, dass das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) weiterhin Drohnen mit Wärmebildtechnik zur Kitzrettung fördert.

Waldbrand-Drohne

Drohnen spüren Waldbrände auf - Testlauf im Herbst in Sachsen-Anhalt

Magdeburg / Erlangen - Drohnen sollen künftig verstärkt dabei helfen, Rauchentwicklungen in Wäldern und damit Brände möglichst früh zu erkennen.