Drohnen spüren Waldbrände auf - Testlauf im Herbst in Sachsen-Anhalt

Magdeburg / Erlangen - Drohnen sollen künftig verstärkt dabei helfen, Rauchentwicklungen in Wäldern und damit Brände möglichst früh zu erkennen.

Waldbrand-Drohne
(c) proplanta

    weiter  

Weitere Artikel zum Thema
Roboter in der Landwirtschaft Entwicklung

Landwirtschaft: Absatz von Robotern könnte 2023 an Schwung verlieren

Brüssel - Die Verkäufe von Robotern für den Einsatz in der Landwirtschaft dürften im kommenden Jahr spürbar an Schwung verlieren.

Unwetter Bilder und Fotos: Präzise Wettervorhersage für die nächten 14 Tage

Profiwetter: Wetteraussichten für die nächsten 14 Tage

Präzise Wetteraussichten für Deutschland, Europa und die Welt.

NEXT Farming Software

AGCO-Gruppe schnappt sich NEXT Farming-Software von BayWa

München - Die BayWa AG richtet ihr Engagement im Smart Farming-Bereich neu aus. Vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Behörden soll der Softwarebereich NEXT Farming aus der BayWa-Tochter FarmFacts GmbH ausgegliedert und Teil der Digitalisierungsstrategie der AGCO-Gruppe, einem weltweit führenden Hersteller von Traktoren und Landmaschinen, werden.

Reh

NRW: Förderung für Drohnen zur Rehkitz-Rettung verlängert

Düsseldorf - Das NRW-Landwirtschaftsministerium fördert Jäger weiterhin bei der Anschaffung von Drohnen mit Wärmebildkameras für die Rettung von Rehkitzen.

Agrarwetter Aktuell geht online

Agrarwetter: Neuer hochpräziser Wetterdienst für die Landwirtschaft geht online

+++ Radarprognosen in 5-Minuten-Schritten +++ Weltweite Wetteraussichten +++ Aktuelle Wetterinformationen +++