Kreis Spree-Neiße kämpft gegen Afrikanische Schweinepest

Neuhausen - Mit Fallwildsuche, Drohnen und Kadaversuchhunden stemmt sich der Landkreis Spree-Neiße im Süden Brandenburgs gegen die grassierende Afrikanische Schweinepest (ASP).

Schweineseuche
Kreis Spree-Neiße kämpft gegen Schweinepest - bereits 900 Funde. (c) proplanta

    weiter  

Weitere Artikel zum Thema
Lieferdrohne?

Tests mit Lieferdrohnen im ländlichen Raum in Brandenburg und Hessen beginnen

Braunschweig - In ländlichen Regionen ist es in den vergangenen Jahrzehnten wegen der Schließung vieler Geschäfte immer aufwendiger geworden, an Lebensmittel zu kommen.

Drohne zur Rehkitzrettung

Bund fördert weiterhin Drohnen für Kitzrettung

Berlin - Der Deutsche Jagdverband (DJV) und die Deutsche Wildtierrettung (DWR) begrüßen, dass das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) weiterhin Drohnen mit Wärmebildtechnik zur Kitzrettung fördert.

Agrarwetter Aktuell geht online

Agrarwetter: Neuer hochpräziser Wetterdienst für die Landwirtschaft geht online

+++ Radarprognosen in 5-Minuten-Schritten +++ Weltweite Wetteraussichten +++ Aktuelle Wetterinformationen +++

Waldbrand-Drohne

Drohnen spüren Waldbrände auf - Testlauf im Herbst in Sachsen-Anhalt

Magdeburg / Erlangen - Drohnen sollen künftig verstärkt dabei helfen, Rauchentwicklungen in Wäldern und damit Brände möglichst früh zu erkennen.

Drohne zur Rehkitzrettung

Fast 500 Drohnen zur Rehkitzrettung gefördert

Bonn - Insgesamt 471 Drohnen förderte das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in der neu aufgelegten Richtlinie zur Rehkitzrettung.