Mit Drohnen Rehkitze retten: Anträge jetzt stellen!

Hannover - Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert auch in diesem Jahr den Kauf geeigneter Drohnen zur Rehkitzrettung.

Rehkitzrettung
(c) proplanta

    weiter  

Weitere Artikel zum Thema
Schweineseuche

Kreis Spree-Neiße kämpft gegen Afrikanische Schweinepest

Neuhausen - Mit Fallwildsuche, Drohnen und Kadaversuchhunden stemmt sich der Landkreis Spree-Neiße im Süden Brandenburgs gegen die grassierende Afrikanische Schweinepest (ASP).

Waldbrand-Drohne

Drohnen spüren Waldbrände auf - Testlauf im Herbst in Sachsen-Anhalt

Magdeburg / Erlangen - Drohnen sollen künftig verstärkt dabei helfen, Rauchentwicklungen in Wäldern und damit Brände möglichst früh zu erkennen.

Rehkitzrettung

Rehkitzrettung: Trotz Bundesförderung vielfach zu teuer

Hannover - Die Rehkitzrettung per Drohne ist für viele eingetragene Vereine zu teuer und zu personalintensiv. Daran ändert auch die Förderung des Bundes für die Anschaffung von Drohnen nichts.

Teilflächenspezifische Düngung

Teilflächenspezifische Düngung muss stärker in die Praxis

Kippenheimweiler - Die Möglichkeiten einer teilflächenspezifischen Düngung sind schon seit längerem vorhanden. Die Landwirte wenden sie in der Praxis aber in der Breite noch nicht an.

14 Tage Wetter in Europa

Profiwetter: 14-Tage-Wetteraussichten für Europa

Neuer Online-Wetterdienst von Proplanta