Agrardrohne Universität Bonn

Drohnen sollen Pflanzenwachstum erfassen

Das Bundeslandwirtschaftsministerium fördert Forschungsprojekt der Uni Bonn mit fast 800.000 Euro. mehr...
DJI Phantom

AGRIBOTIX™ brings portable, affordable drone and analytics solutions built on DJI™ Phantom™ to agriculture

Emerging leader in agricultural intelligence, Agribotix,™ announced the immediate availability of a complete agricultural drone solution that enables anyone to evaluate the health of an entire field. The package bundles Agribotix’s purpose-built FarmLens™ agricultural data and analytics service with DJI’s lauded PHANTOM drone platform. mehr...
Oktokopter

Das Wissen kommt von oben – Drohnen und Fernerkundungssysteme

Infozentrum auf den DLG-Feldtagen 2016: Stand der Technik, Einsatzgebiete und rechtliche Rahmenbedingungen – Kommentierte Live-Flugvorführungen an allen Ausstellungstagen mehr...
Drohne Landwirtschaft

Wie Drohne, Satellit und Roboter die Landwirtschaft modernisieren

Antworten auf Fragen wie diese gibt es ab dem 15. Januar 2016 auf dem ErlebnisBauernhof bei der Internationalen Grünen Woche in Halle 3.2 der Messe Berlin mehr...
DJI Drohne Phantom III

Drohnen-Test von COMPUTER BILD

Erster COMPUTER BILD Drohnen-Test / Zwölf Modelle im Vergleich / Sieger sind die DJI Phantom 3 Professional, der Carrera Video One und die ACME Zoopa Q165 Riot / strenge Gesetzeslage für Piloten mehr...
Rehkitz

Drohne rettet Rehkitze vor Mähdreschern

Immer öfter kommen Flugdrohnen als Lebensretter zum Einsatz. mehr...

Modernste Drohnen-Technik für Mitglieder der Raiffeisen-Lagerhäuser

Zu den neuesten Technologien in der Landwirtschaft zählen der professionelle Drohneneinsatz sowie automatische Bodenprobenentnahmen. Dank dieser Instrumente können agrarische Flächen aus der Vogelperspektive begutachtet oder individuelle, ressourcenschonende Düngerkonzepte verwirklicht werden. Damit ergeben sich wegweisende Möglichkeiten für eine moderne Landwirtschaft. mehr...
Maiszünslerbekämpfung per Drohne

ZG Raiffeisen baut Multikopterstrategie zur biologischen Schädlingsbekämpfung weiter aus

Zivile Nutzung der Drohnentechnologie bietet Zukunftsperspektiven in der Landwirtschaft mehr...
Seite 5 von 5 
345