Die Phantom 4 Pro bringt die Luftbildfotografie und die intelligenten Funktionen der DJI Phantom-Serie auf ein neues Level. Sie verfügt über eine 20 Megapixel Kamera, die in der Lage ist, 4K-Aufnahmen bei 60 Bildern pro Sekunde zu erstellen, sowie Bilder im DNG RAW Format aufzunehmen. Das Flight-Autonomy-System beinhaltet ein Paar nach hinten gerichtete optische Sensoren und Infrarot-Sensoren an den Seiten. Darüber hinaus wurden die Funktionen der intelligenten Flugmodi erweitert.
Die Inspire 2 fliegt Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 108 km/h und verfügt über eine fortschrittliche künstliche Intelligenz mit neuen Flugmodi wie Spotlight Pro oder Hindernisvermeidung in zwei Richtungen. Die neue Inspire 2 ist mit der Zenmuse X5S bzw. Zenmuse X4S Kamera ausgestattet, wodurch maximale 4K-Videoaufnahmen bei 60 Bildern die Sekunde und 4,2 GBit/s in Cinema DNG ermöglicht werden (bzw. 4K und 50 Bilder die Sekunde bei 100 MBit/s).
Berlin - Der Deutsche Jagdverband (DJV) und die Deutsche Wildtierrettung (DWR) begrüßen, dass das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) weiterhin Drohnen mit Wärmebildtechnik zur Kitzrettung fördert.
Karlsruhe - Die ZG Raiffeisen hat die Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln mit Drohnen im Steillagenweinbau getestet und will nun das Verfahren für die Winzer in Baden etablieren.